Menschentypen
Wenn Du ein Experte für Menschen werden möchtest, dann solltest Du wissen, dass es viele verschiedene Menschentypen gibt. Die Farblehre erklärt, dass es Grün-Typen, Gelb-Typen, Blau-Typen und Rot-Typen gibt. Tobias Beck erklärt die Farbskala anhand von Tiernamen. Haie, Delphine, Wale und Eulen. Im Grunde läuft es alles auf eines hinaus: Man kann Menschen in Kategorien einteilen. Die Farblehre gibt es schon sehr viele Jahre, deshalb werde ich es auch an ihr erklären. In den folgenden Videos werde ich Dir zeigen, warum es wichtig ist zu wissen, mit welchem Menschentyp Du gerade sprichst und wie Du schnell erkennst, welcher Typ Dein Gesprächspartner ist.
Der Blau-Typ
Der blaue Typ ist ein sehr analytischer Typ. Er ist ein Freund von Zahlen, Daten und Fakten. Der Blau-Typ kommuniziert gerne schriftlich, um Fehler zu vermeiden und für mehr Klarheit. Er ist sehr Sachbezogen und überprüft Dinge gerne sehr genau. Er ist realistisch, kritisch, denkt sehr logisch und rational. Vom Gemüt her ist er sehr besonnen, formal, hinterfragend, aber präzise. Im Verkaufsgespräch braucht der Blau-Typ viel Zeit zum Nachdenken und Analysieren. Um ihn zu überzeugen brauchst Du viele Details, Fakten, Statistiken und Fachartikel. Er konzentriert sich sehr genau auf die Details. Ein blauer Einkäufer ist sehr gewissenhaft. Sein Ziel ist es, die optimale Lösung für den kleinsten Preis zu finden. Körpersprachlich hält der Blau-Typ eher Abstand und wirkt distanziert. Er verwendet kaum große Gesten und hält eher weniger Augenkontakt im Vergleich zu den anderen Typen. Seine Lieblingswörter sind „Bewährt“, „Hier sind die Fakten“, „Kein Risiko“, „Analysierend“, „Garantien“.
Mit dem Blau-Typ sollte man niemals laut oder aggressiv sprechen. Auch ein dominantes Auftreten mag er überhaupt nicht. Solltest Du nicht auf seine Fragen eingehen, fühlt er sich schnell missverstanden. Der Blau-Typ ist sehr entscheidungsscheu.
Der Rot-Typ
Der rote Typ ist sehr führungsorientiert und voller Energie. Er ist entschlossen und wirkt auf andere eher dominant und extrovertiert. Er kann sehr fordernd und zielgerichtet sein und ist dabei sehr zielstrebig. In der Kommunikation wirkt er sehr klar und deutlich. Der Rot-Typ kommuniziert viel über die Körpersprache. Hier benutzt er viele dominante Gesten und nimmt viel Raum ein. Er begrüßt gerne mit einem kräftigen Händedruck, um seine Überlegenheit nochmal kurz zu verdeutlichen und sein Selbstbewusstsein zu zeigen. Er hält direkten Augenkontakt. Der Rot-Typ mag Menschen, die direkt auf den Punkt kommen und in sehr prägnanten Sätzen sprechen. Der Verkäufer sollte total selbstbewusst hinter seinem Produkt stehen, sonst wird er vom Rot-Typ gefressen. Seine Lieblingswörter sind „Gewinnen“, „Resultate“, „Ergebnisse“, „Jetzt“, „der Einzige“, „der Beste“, „Neu“ oder „Herausforderung“.
Man sollte auf keinen Fall lange herumreden oder seine Zeit verschwenden. Er will nur die nötigsten Informationen. Auf keinen Fall zu freundlich sein und sich nicht durch seine Einschüchterungsversuche verunsichern lassen.
Der Grün-Typ
Der grüne Typ ist eher verschlossen und hält sich gerne im Hintergrund. Verlässlichkeit und Sicherheit sind ein großes Thema für ihn. Er geht sehr methodisch und organisiert vor. Er selbst ist vertrauensvoll, ermutigend, mitfühlend und sehr geduldig. Der Grün-Typ strahlt Ruhe aus und hilft gerne anderen Menschen. Seine Körpersprache ist leicht zurückhaltend. Bei Freunden oder dem Partner verliert er die Zurückhaltung und tritt gerne mal einen Schritt näher ran. Er hält freundlichen Augenkontakt und nutzt eher kleinere Gesten. Seine Lieblingswörter sind „Schritt für Schritt“, „helfen“, „weiterhelfen“, „unterstützen“, „versprechen“, „Garantie“, „Langfristig“.
Der Grün-Typ mag keine unzuverlässigen Menschen. Er liebt das vertraute und bewährte. Man muss ihm aufmerksam zuhören und stets ehrlich und aufrichtig sein. Es empfiehlt sich, mit ihm leise zu sprechen und für ein entspanntes Klima zu sorgen. Geh auf keinen Fall zu forsch und zu direkt mit ihm ins Verkaufsgespräch.
Der Gelb-Typ
Der gelbe Typ ist ein Freund von Action. Er ist umgänglich, enthusiastisch und leicht zu begeistern. Hat er eine Idee, dann ist er sehr überzeugend und offen für Vorschläge. Gelb-Typen sind sehr optimistisch und voller Energie. Der Gelb-Typ ist sehr kommunikativ und nutzt körpersprachlich sehr ausdrucksvolle Gesten. Er hält stets freundlichen Augenkontakt und kommt sehr entspannt rüber. Ein Gelb-Typ liebt Berührungen in der Körpersprache. Er braucht ein hohes Maß an Anerkennung und lässt sich leicht ablenken. Routine lässt er meist nicht zu. Seine Lieblingswörter sind „Spaß“, „Anerkennung“, „Aufregend“, „Entertainment“, „Action“, „Ich empfinde“ und „Beziehungen aufbauen“.
Der Gelb-Typ geht Konflikten aus dem Weg. Er liebt reibungslose Zusammenarbeit, aber kann Konfrontation nicht leiden. Er ist ein Beziehungstyp. Ohne eine Beziehung mit ihm aufzubauen, wirst Du nicht verkaufen können. Er mag das außergewöhnliche und das Besondere. Auf keinen Fall solltest Du seine Ideen oder Vorschläge zurückweisen.