Blog

Das retikuläre Aktivierungssystem

Veröffentlicht am 31. Oktober 2017
Mann Symbole

Körpersprache lesen

Retikuläres Aktivierungssystem

Pro Sekunde nehmen wir über zwei Milliarden Sinneseindrücke wahr. Mit dieser Menge an Informationen wäre unser Gehirn total überfordert. Deshalb werden die Informationen gefiltert. Diese Aufgabe übernimmt das RAS. Das retikuläre Aktivierungssystem. Es lässt nur drei Arten von Informationen in unser Gehirn.

  1. Emotionale Informationen
  2. neue Informationen und
  3. lebenswichtige Informationen.

Mir ist es mal passiert, dass ich während dem Autofahren eine Nachricht geschrieben habe und dann ganz plötzlich, wie von selbst, eine Vollbremsung gemacht habe. Ich hatte mich selbst total erschrocken und gefragt, warum ich grade bremse. Dann habe ich vom Handy auf die Straße geschaut und hab gesehen, dass ich jemanden fast drauf gefahren wäre, wenn ich nicht gebremst hätte. Mein Gehirn hat also diese Information als lebenswichtig eingestuft und sofort reagiert, ohne dass ich darüber nachdenken konnte. Wann hast Du in der Schule am besten gelernt? Natürlich immer, wenn etwas spannend oder lustig war – also emotionale Informationen. Und alles, was neu ist, ist prinzipiell interessant für uns.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Möchtest Du mehr über unser Gehirn und Körpersprache erfahren?

Dann sieh Dir jetzt unsere neue Online Akademie an. Dort warten Hunderte Kurz-Videos zu den Themen:

  • Menschen lesen
  • Körpersprache lesen
  • Wirkung durch nonverbale Kommunikation
  • Nonverbale Signale von Kopf bis Fuß erkennen und deuten
  • Lügen erkennen

Außerdem erwartet Dich dort das größte Körpersprache-Lexikon mit über 250 nonverbalen Signalen, bildlich dargestellt und erklärt.

Weitere spannende Beiträge zum Thema Lügen erkennen

Warum lügen Männer?

Eine Frage die zahllose Frauen quält: Warum lügen Männer? Tatsächlich lügen Männer seltener als Frauen. Was hier aber ganz entscheidend ist, ist das Motiv. Es gibt drei Hauptmotive, weshalb Männer lügen. In diesem Beitrag erfährst Du welche und was das für Dich bedeutet.

mehr lesen

Krankhaftes Lügen

Viel zu schnell sprechen wir von einem krankhaften Lügner. Doch nicht jeder der häufig lügt, erfüllt das Krankheitsbild eines pathologischen Lügners. Das Thema krankhaftes Lügen ist komplexer, als Du Dir derzeit vorstellen kannst.

mehr lesen
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zur Übersicht