Blog

Radio-Interview: Lügen verbergen

Veröffentlicht am 22. August 2016
HR-info-Logo

Der Radio-Sender hr-iNFO hat mit mir ein Interview zum Thema „Lügen erkennen“ oder besser gesagt „Lügen verbergen“ geführt. Es geht darum, dass man manchmal lügen muss und Dinge glaubwürdig erzählen muss. Die Frage des Moderators war: „Wie kann man glaubwürdig lügen?“

Hier meine Antwort:

Copyright by hr-iNFO

 

Beim Verbergen einer Lüge hilft es enorm, an die Lüge zu glauben. Denn alles, was wir denken, wirkt sich auf unseren Körper und somit auch auf unsere Körpersprache aus. Zunächst mal sollte man ziemlich entspannt und relaxed wirken. Im nächsten Schritt sollte man sich seine Geschichte bestens einstudieren. Füge in deine Geschichte einige Details ein, jedoch nicht zu viele. Das wirkt unglaubwürdig. Übe deine Geschichte vor dem Spiegel. Benutze viele Illustratoren. Das sind gestische Untermalungen einer Aussage. Das benutzen beispielsweise Redner sehr oft.

Weitere spannende Beiträge zum Thema Lügen erkennen

Warum lügen Männer?

Eine Frage die zahllose Frauen quält: Warum lügen Männer? Tatsächlich lügen Männer seltener als Frauen. Was hier aber ganz entscheidend ist, ist das Motiv. Es gibt drei Hauptmotive, weshalb Männer lügen. In diesem Beitrag erfährst Du welche und was das für Dich bedeutet.

mehr lesen

Krankhaftes Lügen

Viel zu schnell sprechen wir von einem krankhaften Lügner. Doch nicht jeder der häufig lügt, erfüllt das Krankheitsbild eines pathologischen Lügners. Das Thema krankhaftes Lügen ist komplexer, als Du Dir derzeit vorstellen kannst.

mehr lesen
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zur Übersicht