Blog

Gibt es einen Test, ob jemand lügt?

Veröffentlicht am 20. Mai 2019
Lügendetektor

Für die tägliche Praxis, beispielsweise in der Personalabteilung eines Unternehmens, werden so gut wie keine Lügentests mit technischer Unterstützung eingesetzt. Es gibt zwar Lügendetektoren, wie sie aus früheren Spionagethrillern bekannt sind, diese haben in der heutigen Zeit jedoch kaum noch eine Bedeutung, da sie zu ungenau sind. Ein Lügendetektor misst lediglich die körperliche Basis. Inhalt, Sprache oder visuelle Faktoren kann der Detektor nicht erfassen. Weiß ein Mensch, wie ein Lügendetektor funktioniert, liegt die Wahrscheinlichkeit, den Detektor zu überlisten, bei über 80 Prozent.

Spanische Forscher haben kürzlich einen Lügentest entwickelt, der mittels einer Wärmebildkamera funktioniert. Beim Lügen werden nämlich Gesichtspartien sowie die Finger an den Händen entweder kälter oder wärmer. Ob so eine Art Testaufbau jemals in Unternehmen, z. B. bei Bewerbern zum Einsatz kommt, ist eher unwahrscheinlich.

Online-Lügentests

Im Internet gibt es Online-Lügentests, die jedoch zur eigenen Einschätzung dienen. Einige Software-Hersteller bieten komplette Lösungen an, die einem modernen Lügendetektor entsprechen. Hier werden die Personen mit Sensoren ausgestattet und anschließend wird der Test durchgeführt. Solche Tests setzen jedoch voraus, dass schon der Verdacht besteht, dass jemand lügt und sich jemand Gewissheit verschaffen will. Die zu testende Person wäre also in der Lage, zuvor sich auf den Lügentest vorzubereiten und das Testergebnis zu seinen Gunsten zu manipulieren.

Mein Rat

Lügendetektoren und Tests sind kein praktikables Mittel zur Lügenerkennung. Zumal sie bei einem Bewerbungsgespräch gar nicht eingesetzt werden könnten. Es sei denn, Sie bewerben sich beim Bundeskriminalamt oder bei der CIA. Die eigene Wahrnehmung zu schärfen, sich die Baseline, Fragetechniken oder Signale des Körpers anzueignen, ist der erfolgversprechendere Weg.

Siehe auch

Wie funktioniert ein Lügendetektor (Polygraph): https://de.wikipedia.org/wiki/Lügendetektor

So erkennen Sie jede Lüge!

Entdecken Sie die Geheimnisse der Lügenerkennung in meiner 3-teiligen Video-Serie.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Weitere spannende Beiträge zum Thema Lügen erkennen

Warum lügen Männer?

Eine Frage die zahllose Frauen quält: Warum lügen Männer? Tatsächlich lügen Männer seltener als Frauen. Was hier aber ganz entscheidend ist, ist das Motiv. Es gibt drei Hauptmotive, weshalb Männer lügen. In diesem Beitrag erfährst Du welche und was das für Dich bedeutet.

mehr lesen

Krankhaftes Lügen

Viel zu schnell sprechen wir von einem krankhaften Lügner. Doch nicht jeder der häufig lügt, erfüllt das Krankheitsbild eines pathologischen Lügners. Das Thema krankhaftes Lügen ist komplexer, als Du Dir derzeit vorstellen kannst.

mehr lesen
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zur Übersicht