Blog

Was kann ich tun, wenn ein Mitarbeiter lügt?

Veröffentlicht am 24. Juni 2019
Krankhaftes Lügen

Das kommt auf die Schwere des Falls an. Grundsätzlich ist es gut, eine vermeintliche Lüge einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter gegenüber direkt anzusprechen, wenn die Auswirkungen gravierend sind. Sprich, wenn bewusst ein Schaden in Kauf genommen wurde.

Ist ein Fall weniger dramatisch, ist es besser, die Lüge nicht direkt anzusprechen und die Situation als geheimen Vorteil „im Hinterkopf“ zu behalten. Sollte sich so eine Situation zu gegebener Zeit noch mal ereignen, lässt sich hieraus ein Handlungsvorteil für den Chef oder den Vorgesetzten erzielen.

Wenn Lügen ständig entlarvt werden, anstatt sie eher als Ausreden zu verstehen, macht man sich als Führungskraft unbeliebt und stört das zwischenmenschliche Zusammenleben. Hier gilt es abzuwägen, ob es sich um schwarze (=betrügerische) Lügen handelt oder weiße (= prosoziale) Lügen.

Ursachen

Die Ursachen, warum Mitarbeiter lügen, sind vielfältig:

  • Angst vor Zurückweisung
  • Angst vor einer Strafe oder einer Konsequenz
  • Termine oder Ziele sind nicht eingehalten worden
  • Es wird zu hoher Druck seitens der Führung bzw. des Vorgesetzten ausgeübt
  • Kolleginnen oder Kollegen sollen in Schutz genommen werden

Beispiel

Eine leichte Lüge könnte sein:

Der Chef hat seinem Mitarbeiter Herr Schneider die Aufgabe gegeben, den nervenden Vertreter für Stromanbieter, Josef Stromer, endgültig zu erklären, dass Sie kein Interesse an seinem Dienst haben. Da Herr Schneider den Vertreter aber sympathisch findet, meidet er die Absage. Auf Nachfrage des Chefs, ob die Aufgabe erledigt sei, antwortet der Mitarbeiter, Herr Schneider, mit „selbstverständlich“.

Eine schwere Lüge könnte sein:

Der Chef wartet auf eine wichtige Rückmeldung seines neu akquirierten Kunden. Den Anruf mit de erhofften Auftrag nimmt sein Mitarbeiter Herr Schneider entgegen. Er kann den neuen Kunden absolut nicht leiden und gibt die Antwort bewusst nicht an seinen Chef weiter. Ihm ist klar, dass dies ein Schaden für den Kunden, seinen Chef und somit auch seinem Unternehmen bedeutet.

Mein Rat

Führt eine Lüge unmittelbar zu einem in Kauf genommenen Schaden, dann ansprechen. Ansonsten abwägen.

Siehe auch

In meinem Audio-Seminar finden Sie eine Anleitung, wie man lügende Mitarbeiter schnell und sicher entlarvt.

So erkennen Sie jede Lüge!

Entdecken Sie die Geheimnisse der Lügenerkennung in meiner 3-teiligen Video-Serie.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Weitere spannende Beiträge zum Thema Lügen erkennen

Warum lügen Männer?

Eine Frage die zahllose Frauen quält: Warum lügen Männer? Tatsächlich lügen Männer seltener als Frauen. Was hier aber ganz entscheidend ist, ist das Motiv. Es gibt drei Hauptmotive, weshalb Männer lügen. In diesem Beitrag erfährst Du welche und was das für Dich bedeutet.

mehr lesen

Krankhaftes Lügen

Viel zu schnell sprechen wir von einem krankhaften Lügner. Doch nicht jeder der häufig lügt, erfüllt das Krankheitsbild eines pathologischen Lügners. Das Thema krankhaftes Lügen ist komplexer, als Du Dir derzeit vorstellen kannst.

mehr lesen
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zur Übersicht