Serie: Junge Unternehmer
Profis für nonverbale Kommunikation
In unserer Serie präsentieren wir junge Unternehmen, die noch nicht älter als fünf Jahre sind. Die Auswahl überlassen wir dabei dem Zufall. In dieser Ausgabe stellen wir die Akademie für nonverbale Kommunikation in Tann vor. WRF unterhielt sich mit Inhaber Christian Morgenweck.
Herr Morgenweck, was genau macht Ihr Unternehmen?
Die Akademie für nonverbale Kommunikation bietet Seminare, Workshops und Impulsvorträge in Tagungshotels und Inhouse-Schulungen in ganz
Deutschland an, und zwar ausschließlich für nonverbale Kommunikation. Unsere drei Standbeine sind Mentaltraining, Körpersprache und Mimik sowie Präsentationstechniken. Das Angebot richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Personaler und Verkäufer. Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation im Geschäftsleben wird noch immer unterschätzt. Wir wollen unseren Teilnehmern verdeutlichen, wie machtvoll
dieses Instrument ist.
Meine Hauptaufgabe ist es, die Seminare unseres 15-köpfigen Referententeams zu vermarkten und zu organisieren. Wir kooperieren dabei mit vielen Tagungshotels in ganz Deutschland. Deshalb können wir auch attraktive Preise für Übernachtungen und Wellnessangebote aushandeln.
Was war Ihr bislang spannendstes Projekt?
Das läuft gerade: Wir organisieren zurzeit einen „Tag der Kommunikation“ am 15. Juni 2016 für 400 Teilnehmer in Fulda mit hochkarätigen Referenten für nonverbale, verbale und digitale Kommunikation. In der Region haben wir in diesem Jahr bislang ein offenes Seminar im Esperanto zum Thema „Verhandlungen führen“ und im Kolpinghaus einen Speedworkshop zur nonverbalen Kommunikation im Business angeboten.
Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
Ich habe Ausbildungen zum Bürokaufmann und Metallbauer absolviert. Mit der Selbstständigkeit mache ich mein Hobby zum Beruf. Ich habe mich schon früh für Körpersprache interessiert. Als Jugendlicher haben mich die Fähigkeiten der Mentalisten aus der Serie „The next Uri Geller“ fasziniert und inspiriert. Bereits mit 16 Jahren habe ich angefangen, mich auf diesem Gebiet weiterzubilden.
Warum sind Sie Unternehmer geworden?
Ich wollte schon immer mein eigener Chef sein. Wichtig auf dem Weg in meine Selbstständigkeit war die professionelle Begleitung durch die Start-up-Expertin Tanja Ebbing. Sie hat mich dabei unterstützt, meine Idee weiterzuentwickeln und zu realisieren.
www.akademie-noveko.de
Die Bedeutung der nonverbalen
Kommunikation wird noch immer unter-
schätzt, ist Christian Morgenweck überzeugt.
Interview der IHK im August 2015