Blog

Auszubildende gewinnen – Handwerker an die Macht

Veröffentlicht am 2. Juni 2016

Auszubildende gewinnen

Auszubildende gewinnen, sehen viele Unternehmer als eine große Herausforderung. So machte sich auch der Energiekreis Osthessen Gedanken zu dieser Entwicklung. Der Energiekreis kam zu dem Entschluss, dass ein junger Redner mit Erfahrung aus dem Handwerk die Jugendlichen abholen muss. So fragte mich Matthias Ziebahl, der Geschäftsführer von Richter+Frenzel, ob ich an diesem Projekt Interesse hätte. Man muss dazu sagen, ich habe bereits eine Ausbildung als Metallbauer absolviert. Das Thema Handwerk und Nachwuchsgewinnung liegt mir also sehr am Herzen. Ich bejahte die Anfrage und freute mich, 60 Schüler und vor allem Schülerinnen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Osthessen-News schrieb dann diesen tollen Artikel. Der Tag wurde im Zusammenhang mit dem Boy’s- and Girl’s-Day veranstaltet.

Girl’s und Boy’s-Day

Über 60 Schüler und Schülerinnen in der Kletterhalle des Alpenvereins

Über 60 interessierte Schüler und Schülerinnen haben sich am heutigen Girl’s-Day in der Kletterhalle des Alpenvereins in Petersberg ausgiebig über die klassischen Handwerksberufe informiert. Der Energiekreis Osthessen, der sich auch für den Handwerksnachwuchs in den Bereichen Elektro, Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima und des damit verbundenen Handels engagiert, hatte zu einem Aktionstag „Energieberufe
kennenlernen“ eingeladen, um Jugendliche der 8. und 9. Klasse über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten der Branche zu informieren. Christian Morgenweck von der Akademie für nonverbale Kommunikation aus Tann berichtete als Gastreferent Details der Ausbildungsberufe im
Handwerk und hob die Vorzüge hervor.

Anschließend konnten sich die Schüler an den Ständen der Fachbetriebe des Energiekreises Osthessen über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren. Diese Möglichkeit des direkten Dialogs nutzten die interessierten Schüler, um an ihre potenziellen Ausbilder Fragen rund um das Handwerk zu stellen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Gemäß dem Motto „Mit überlegten Schritten Stück für Stück vorankommen” konnten die Jugendlichen vor und nach den Vorträgen in der Kletterhalle „bouldern” und mit erfahrenen Trainern die Kletterwand erklimmen. Die Veranstaltung wurde von allen Schülern sehr gut angenommen. Es wurden viele interessierte und detaillierte Fragen zu den einzelnen Ausbildungsberufen gestellt und erste Kontakte zwischen den Ausbildungsbetrieben und ihren potenziellen Auszubildenden hergestellt. „Ich bin über diese überaus positive Resonanz und gut vorbereiteten Fragen erstaunt und denke, solche Veranstaltungen sollten öfter durchgeführt werden”, brachte Herber, Geschäftsführer der OsthessenNetz GmbH, seine Zufriedenheit zum Ausdruck.

Osthessen News, 28.04.2016

Weitere spannende Beiträge zum Thema Lügen erkennen

Warum lügen Männer?

Eine Frage die zahllose Frauen quält: Warum lügen Männer? Tatsächlich lügen Männer seltener als Frauen. Was hier aber ganz entscheidend ist, ist das Motiv. Es gibt drei Hauptmotive, weshalb Männer lügen. In diesem Beitrag erfährst Du welche und was das für Dich bedeutet.

mehr lesen

Krankhaftes Lügen

Viel zu schnell sprechen wir von einem krankhaften Lügner. Doch nicht jeder der häufig lügt, erfüllt das Krankheitsbild eines pathologischen Lügners. Das Thema krankhaftes Lügen ist komplexer, als Du Dir derzeit vorstellen kannst.

mehr lesen
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zur Übersicht