Am 10.02.2018 hatte mich der Radiosender Deutschlandfunk Kultur zu seiner Rubrik „Im Gespräch“ nach Frankfurt ins Studio eingeladen. Die Sendung stand unter dem Motto „Du sollst nicht Lügen – oder?“. Dazu war ich und Philosoph Dr. Rainer Erlinger eingeladen. Moderiert wurde die Sendung von Klaus Pokatzky. Gemeinsam beleuchteten wir die verschiedensten Arten des Lügens und
Körpersprache lesen – Arten der Körpersprache
Arten der Körpersprache – Embleme Wenn wir etwas nicht wissen, dann zucken wir mit den Achseln. Sind wir wütend auf jemanden, zeigen wir den Stinkefinger. Wollen wir jemanden Grüßen, winken wir mit der Hand oder heben einfach nur die Hand. Sind wir wütend ballen wir eine Faust. Es ist etwas, das wir schon sehr früh
Körpersprache lesen – Body-Mind-Connection
Body-Mind-Connection – Siegerpose Die Regel Nummer vier „Körpersprache ist keine Einbahnstraße“ nennt sich auch Body-Mind-Connection. Die Verbindung zwischen Körper und Gedanken. Dieses überaus machtvolle Werkzeug hilft unter anderem um Depressionen zu heilen. In Psychiatrischen Einrichtungen ist es Pflicht, einmal am Tag einen Spaziergang im Freien mit gehobenem Kopf zu machen. Das verhindert nachweislich schlechte Gedanken.
Körpersprache lesen – Die vier goldenen Regeln
Körpersprache lesen – Regel Nummer 1 Keine Endgültigen Schlussfolgerungen treffen. Wenn Du etwas beobachtest, dann treffe niemals endgültige Schlussfolgerungen. Jedes nonverbale Signal kann mindestens zwei Bedeutungen haben. Ich möchte Dir ein Beispiel geben. Nehmen wir an Du kommst gerade zu einem Business Netzwerk Abend. Du siehst, wie jemand mit verschränkten Armen dort steht. Die meisten
Körpersprache lesen – Auditiv, Visuell, Haptisch
Auditiv, Visuell & Haptisch Du hast in den letzten Videos erfahren, wie Du Menschen zum leichteren Umgang in Kategorien packen kannst. Jetzt geht es darum, die Leute über den richtigen Kanal anzusprechen. Es gibt Menschen die sind stark visuell veranlagt. Die sehen am liebsten Bilder oder Videos. Dann gibt es auditive Typen. Die hören gerne
Körpersprache lesen – Menschentypen
Menschentypen Wenn Du ein Experte für Menschen werden möchtest, dann solltest Du wissen, dass es viele verschiedene Menschentypen gibt. Die Farblehre erklärt, dass es Grün-Typen, Gelb-Typen, Blau-Typen und Rot-Typen gibt. Tobias Beck erklärt die Farbskala anhand von Tiernamen. Haie, Delphine, Wale und Eulen. Im Grunde läuft es alles auf eines hinaus: Man kann Menschen in
Körpersprache lesen – Das retikuläre Aktivierungssystem
Pro Sekunde nehmen wir über zwei Milliarden Sinneseindrücke wahr. Mit dieser Menge an Informationen wäre unser Gehirn total überfordert. Deshalb werden die Informationen gefiltert. Diese Aufgabe übernimmt das RAS. Das retikuläre Aktivierungssystem. Es lässt nur drei Arten von Informationen in unser Gehirn. Emotionale Informationen, neue Informationen und lebenswichtige Informationen. Mir ist es mal passiert, dass
Körpersprache lesen – Unser Gehirn
Wir haben im letzten Video vom limbischen System gesprochen. Dieser Teil vom Gehirn ist an Instinktverhalten, grundlegenden Emotionen und Impulsen wie Sexualtrieb, Zorn, vergnügen und Überlebensdrang beteiligt. Das limbische System liegt im Zentrum des Gehirns und umfasst verschiedene Strukturen zwischen Großhirn und Hirnstamm. Das limbische System steuert also unsere Emotionen. Weil wir in den folgenden
Körpersprache lesen – Ursprung der Körpersprache
Der Ursprung der Körpersprache liegt in der Steinzeit. In Gefahren oder Stresssituationen gibt es drei Möglichkeiten, wie wir reagieren. Unser Gehirn – beziehungsweise das limbische System entscheidet zwischen Kampf, Flucht oder Schockstarre. Also immer, wenn wir in einer Stresssituation oder Gefahrensituation sind, gibt es diese drei Möglichkeiten, wie wir reagieren könnten. Das limbische System entscheidet
Körpersprache lesen – Das Modell von Behagen und Unbehagen
Zum ersten Mal habe ich von diesem Modell aus dem Buch von Joe Navarro „Menschen lesen“ gehört. Diese Methode ist gerade für Dich, wenn Du noch Körpersprache Anfänger bist, perfekt. Denn diese Methode ist absolut sicher und hilft Dir konsequent dabei, richtige Rückschlüsse zu ziehen. Die Methode ist ziemlich einfach. Du beobachtest die Körpersprache Deines